Landschaftsverbände

Landschaftsverbände
Landschaftsverbände,
 
höhere Kommunalverbände (Gemeindeverbände), die in Nordrhein-Westfalen durch die Landschaftsverbandsordnung vom 12. 5. 1953 eingerichtet wurden (Westfalen-Lippe und Rheinland). Mitglieder sind die Kreise und kreisfreien Städte. Den Landschaftsverbänden obliegen Aufgaben in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Jugendhilfe, Straßenwesen, landschaftliche Kulturpflege und Kommunalwirtschaft. Organe sind jeweils die Landschaftsversammlung, der Landschaftsausschuss (zentrales Beschlussorgan) und der Direktor des Landschaftsverbandes (als Exekutivorgan).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen — Die Zuständigkeitsgebiete der nordrhein westfälischen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsverbände in Niedersachsen — In Niedersachsen gibt es zwölf Landschaften und Landschaftsverbände, die für die regionale Kulturarbeit zuständig sind. Daneben gibt es weitere sechs historische Landschaften, die ihrerseits in den Landschaftsverbänden Mitglied sind. Begriffe In… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen — Lage der modernen Landschaften und Landschaftsverbände (historische Landschaften mit gestrichelten Grenzen und dunkel graue Flächen). Achtung: moderne Landschaften und Landschaftsverbände (Regionalverband Harz fungiert nur in seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaggen und Wappen der Landschaftsverbände der Slowakei — Slowakei Diese Liste zeigt die Flaggen und Wappen der acht Landschaftsverbände der Slowakei. Liste Lage Wappen Flagge Landschaftsverband Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • DE-NW — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • NRW — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Nordrheinwestfalen — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Nrw — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches System Nordrhein-Westfalens — Grundlegender Staatsaufbau …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft (historisch) — Landschaft bedeutet im historischen und ursprünglichen Zusammenhang die Gesamtheit der Landstände in einem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Staat im Sinne der Ständeordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Entwicklung 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”